bigheader_stoerer

Wellness- Thermenhotels in Kärnten

Seen und Berge – so lässt sich die abwechslungsreiche Landschaft Kärntens treffend beschreiben. Das Bundesland auf der Südseite der Alpen besitzt mehr als 200 Badeseen – eingebettet in die sanften Hügelketten der Nockberge oder mit Blick auf die beeindruckenden Gipfel des Nationalparks Hohe Tauern. Das bekannteste Gewässer ist der Wörthersee, an dessen Ufer Klagenfurt, die Hauptstadt von Österreichs südlichstem Bundesland, liegt. Wer ein Thermenhotel in Kärnten bucht, erhält die perfekte Mischung aus Wellness und Naturerlebnis.

Thermen in Kärnten

Ein sehr vielseitiges Angebot hält die KärntenTherme Warmbad Villach bereit, die von sechs Calcium-Magnesium-Hydrogencarbonat-Quellen gespeist wird. Wer während seines Aufenthalts in einem Thermenhotel in Kärnten Lust auf Action verspürt, fühlt sich besonders im 34 Grad warmen FunBecken, im CrazyRiver oder im Sportbecken wohl. Absolute Entspannung versprechen die Massageliegen im Outdoor-Thermalbad sowie diverse Wellness-Behandlungen.
Bad Kleinkirchheim im Herzen von Kärnten wartet inmitten der Nockberge gleich mit zwei Thermen auf: Im vom Star-Architekten Behnisch gestalteten Römerbad empfängt Erholung suchende Thermenbesucher eine sinnliche Atmosphäre voller Ruhe und Entspannung. Die Thermen- und Saunalandschaft im römischen Stil erstreckt sich über drei Ebenen.
Auch in der benachbarten Therme St. Kathrein rückt der Alltag in weite Ferne: Neben Ruhezonen wie der Saunawelt oder dem Römischen Tepidarium besitzt das Kurbad im Herzen von Bad Kleinkirchheim einen großzügigen Familienbereich mit Bodenstrudel, Kreiselströmung und Wasserpilz.

Thermen in Kärnten

Aktivitäten im Sommer

In der warmen Jahreszeit laden die bis zu 28 Grad warmen Kärntner Badeseen zum Schwimmen, Schnorcheln und Wasserskifahren ein. Mit einem Sprung in das kühle Nass beenden auch Wanderer gerne die ein oder andere Tour – zum Beispiel eine Speik-Wanderung durch die Nockberge oder die Erkundung der 2,5 Kilometer langen Groppensteinschlucht bei Obervellach. Für Aktivurlauber, die lieber auf dem Fahrrad unterwegs sind, bieten viele Thermenhotels in Kärnten einen Rad-Verleih an. Ob Genussradler oder Mountainbike-Fan – auf dem über 1.200 Kilometer langen Kärntner Radwegenetz findet jeder Pedalritter seine Lieblingsstrecke. Wer es gebirgig liebt, kann in den Gailtaler und Karnischen Alpen aus 44 Mountainbike-Touren wählen. Gemächlich am Fluss entlang führt der 360 Kilometer lange Drauradweg. Ein lohnenswerter Ausflug mit dem Auto führt zur Großglockner-Hochalpenstraße. Mit etwas Glück erhascht man auf der 48 Kilometer langen Panoramastrecke einen Blick auf Murmeltiere oder Steinböcke.

Aktivitäten im Winter

„Von der Piste in die Therme” – mit dieser perfekten Kombination können die Thermenhotels von Kärnten im Winter punkten. Bevor Pistenfüchse und Skihasen am späten Nachmittag in das wohltuend warme Thermalwasser eintauchen, stehen ihnen in Bad Kleinkirchheim 107 oder am Katschberg 70 Pistenkilometer aller Schwierigkeitsgrade zur Verfügung. Die längste schwarze Talabfahrt der Alpen mit 8,5 Kilometer Länge besitzt der Sportberg Goldbeck. Abseits der Pisten lässt sich die Winterlandschaft beim Rodeln, Eislaufen oder Schneeschuhwandern genießen.

Thermenregionen in Kärnten

Hier finden Sie die Thermen in Kärnten mit vielen tollen Hotels, Pensionen und anderen Übernachtungsmöglichkeiten:

Kärntentherme Warmbad-Villach

KärntenTherme Warmbad-Villach

Wasser marsch heißt es in Österreichs modernster und vielfältigster Erlebniswelt! Thermenspaß und Erlebnis pur bietet die KärntenTherme für Rutschentester, Sauna- und Wellnessliebhaber.

DETAILS

UNSERE EMPFEHLUNGEN:
Neue Lebensfreude spüren

Neue Lebensfreude spüren

Rogner Bad Blumau | Bewusster Neustart. Ganz ohne Stress und Vorsätze. Das machen, worauf man Lust hast. Im Rogner Bad Blumau fängt man das neue Jahr mit unendlich Ruhe, Wärme und Geborgenheit an.

1 Nacht inkl. HP p.P. ab
€ 143,-
Jänner Special

Jänner Special

Therme Laa | Hotel | Silent Spa | Villas | Starten Sie das neue Jahr mit frischer Energie und lassen Sie sich bei einem Wellnessurlaub im Thermenresort Laa so richtig verwöhnen! Und es kommt noch besser: Sparen Sie 20% ab drei Nächtigungen im Jänner.

z.B.: 3 ÜN/HP p.P. ab
€ 387,-
Après Weekend

Après Weekend

Hotel Paradiso ****s Bad Schallerbach | Verlängern Sie das Wochenende. Inklusive Frühstück am Anreisetag, Champagner-Dinner am Sonntag, Verwöhn-Scheck, ganztags Therme und Sauna auch am An- und Abreisetag sowie Verwöhn-Halbpension.

2 ÜN/HP p.P. ab
€ 442,-
Heute und immer: 10% Aufladebonus!

Heute und immer: 10% Aufladebonus!

Mehr Erholung: Für jede Aufladung deines Thermengutscheins von Webhotels legen wir 10% Bonus obendrauf! So wächst nicht nur deine Vorfreude, sondern auch der Wert deines Wohlfühlmoments!

Dein Bonus wartet schon auf dich!

Thermengutscheine für ganz Österreich

Jetzt Erholung
schenken oder
selbst genießen!

tgs_aufladen_img_right

Einfach mobil, mit Geschenkkarte
oder zum selbst Ausdrucken.

Die schönsten Geschenke machen immer noch die größte Freude. Überraschen Sie Ihre Lieben mit einer erholsamen Auszeit bei unseren namhaften Thermen- & Hotelpartnern. Oder machen Sie sich selbst eine Freude: Einfach Gutschein aufladen & günstiger in den Urlaub!